Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie (die "Richtlinie") erklärt, was Cookies sind, welche Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie Howly Docs besuchen, und wie wir sie verwenden. Diese Richtlinie regelt auch unsere Verwendung ähnlicher Technologien, einschließlich Web-Beacons.
Diese Cookie-Richtlinie behandelt nicht, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Allgemeinen umgehen. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie.
1. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser oder den Speicher Ihres Geräts gesendet oder von ihm abgerufen werden. Ein Cookie enthält typischerweise den Namen der Domain (Internetadresse), von der das Cookie stammt, die "Lebensdauer" des Cookies und eine zufällig generierte eindeutige Nummer oder einen ähnlichen Identifikator. Ein Cookie kann auch Informationen über Ihr Gerät enthalten, wie Benutzerpräferenzen, Browserverlauf und Aktivitäten, die während der Nutzung von Howly Docs durchgeführt wurden.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
1.1 Sitzungs-Cookies
Sitzungs-Cookies laufen am Ende Ihrer Browsersitzung ab. Howly Docs verwendet diese Cookies, um Ihnen zu helfen, unsere Website effizienter zu nutzen, indem wir mehr darüber erfahren, wie Sie unsere Website während einer einzelnen Browsersitzung verwenden.
1.2 Persistente Cookies
Persistente Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese Arten von Cookies werden verwendet, um Ihnen zu helfen, sich schnell bei unserer Website anzumelden und zu Analysezwecken.
1.3 Erstanbieter-Cookies
Erstanbieter-Cookies werden direkt von uns auf Ihrem Gerät platziert. Diese Cookies werden verwendet, um unsere Website an die Sprachpräferenzen Ihres Browsers anzupassen und um Ihr Nutzen unserer Website besser zu verstehen.
1.4 Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies werden auf Ihrem Gerät von unseren Dienstanbietern platziert, die uns helfen, Ihnen sowohl ein zufriedenstellendes als auch sicheres Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wir haben keine Kontrolle über Cookies, die von Drittanbietern auf Ihrem Gerät platziert werden. Im Allgemeinen verwenden wir die folgenden Arten von Drittanbieter-Cookies: Sicherheits-Cookies; analytische Cookies; und Werbe-Cookies.
Zum Beispiel arbeiten wir mit den folgenden Dienstanbietern zusammen, die Drittanbieter-Cookies auf unserer Website verwenden:
Google (über Google Analytics)
Google Analytics ist ein Google-Service, der Cookies und andere Datenerfassungstechnologien verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung von Howly Docs zu sammeln, um Website-Trends zu berichten. Sie können sich von Google Analytics abmelden, indem Sie www.google.com/settings/ads besuchen oder das Add-on für den Google Analytics-Abmelde-Browser von https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen.
Microsoft
Microsoft verwendet Cookies, um die Wirksamkeit von Anzeigen zu bewerten, die auf unserer Website geschaltet werden.
Zendesk
Zendesk ist eine Drittanbieter-Software, die das Management von Kundenbetreuungsanfragen bereitstellt. Zendesk verwendet Cookies, um uns zu helfen, auf Kundenanfragen angemessen und zügig zu reagieren.
Cloudflare
Cloudflare verwendet Cookies, um vertrauenswürdigen Webverkehr auf unserer Website zu identifizieren.
Wir erlauben keinem dieser oben genannten Dienstanbieter, personenbezogene Daten von Ihnen auf Howly Docs zu sammeln, um diese für eigene Zwecke zu nutzen. Diese Dienstanbieter unterliegen mit uns Geheimhaltungsvereinbarungen und/oder anderen rechtlichen Beschränkungen hinsichtlich ihrer Nutzung oder Erhebung personenbezogener Daten. Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter. Daher sollten Sie, wenn Sie Fragen zur Nutzung von Cookies durch Drittanbieter haben, sich direkt an diese wenden.
Für weitere Informationen zu Drittanbieter-Werbe-Cookies, interessenbasierter Werbung und wie Sie sich von dieser Praxis abmelden können, besuchen Sie bitte die entsprechenden Websites wie Digital Advertising Alliance oder Interactive Digital Advertising Alliance.
2. Ähnliche Technologien
2.1 Web-Beacons
Web-Beacons sind Grafiken (auch bekannt als „Pixel-Tags“), die einen einzigartigen Identifikator enthalten, der es uns ermöglicht zu erkennen, wann jemand Howly Docs besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die wir oder unser Dienstanbieter ihm gesendet haben.
2.2 Softwareentwicklungs-Kits (SDKs)
SDKs sind kleine Codefragmente, die in Apps enthalten sind, die wie Cookies und Web-Beacons funktionieren.
2.3 Snap-Pixel
Das Snap-Pixel ist ein Stück JavaScript-Code, das unseren Dienstanbietern hilft, den geräteübergreifenden Einfluss ihrer Werbekampagnen in SnapChat zu messen. Sie können sehen, wie viele Snapchat-Nutzer nach dem Anzeigen ihrer Werbung Maßnahmen ergreifen.
3. Warum benötigen wir Cookies?
Wenn Sie Howly Docs besuchen oder mit ihr interagieren, können wir oder unsere Dienstanbieter Cookies, Web-Beacons und andere ähnliche Technologien verwenden, um mehr über Ihre Interaktionen mit unserem Dienst zu erfahren. Die Nutzung dieser Technologien kann uns helfen, Ihnen ein besseres, schnelleres und sichereres Erlebnis zu bieten.
4. Wie verwenden wir Cookies
Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, uns zu helfen, eine persönliche, effektive und sichere Umgebung auf Howly Docs bereitzustellen.
Während wir Verbesserungen an unserer Website vornehmen, kann sich unsere Verwendung von Cookies ändern. Im Allgemeinen verwenden wir Cookies für die folgenden Zwecke:
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Änderungen, die Sie an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen, können jedoch dazu führen, dass die Nutzung unserer Website weniger zufriedenstellend wird. In einigen Fällen können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Seite zugreifen.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/products/windows?os=windows-10
Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411
Firefox: https://support.mozilla.org/products/firefox/cookies
Opera: http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/
6. Cookies-Tabelle
Cookies, die wir häufig verwenden, sind unten aufgeführt. Diese Liste ist nicht erschöpfend, beschreibt jedoch die Hauptgründe, warum wir normalerweise Cookies setzen.
7. Übersetzungen
Jegliche Übersetzung aus der englischen Version wird Ihnen nur zur Verfügung gestellt. Im Fall von Abweichungen in der Bedeutung, Version oder Interpretation zwischen der englischen Version dieser Richtlinie und einer Übersetzung hat die englische Version Vorrang.